


Pics links: Bild von armedangels.de brand: The baand; rechts: women Frühlingskollektion von Ascension Bild von ascensiononline.com.
Unten: People Tree)
Wenn man stylish durch die Straßen schlendern will, muss man nicht nur auf große und "ungrüne" Brands zurückgreifen. Seit einiger Zeit gibt es auch durchaus ansehbare "fair fashion", also Kleidungsstücke, die mit einem Rücksicht auf Umwelt und Sozialstandarts produziert wurden.
Hier wollen wir mal die Möglichkeit ergreifen und ein paar sehr tolle Brands empfehlen:- www.ascensiononline.com (Engl., großes Angebot von versch.fairen Marken)
- www.peopletree.co.uk (engl. Marke, Vorreiter der fair fashion Bewegung)
- www.thokkthokk.com (Wunderbare Hingucker-Shirts)
-
www.fairticken-shop.de (auch "vegetarian shoes")
- www.zuendstoff-clothing.de (streetwear für jedermann)
- www.sunimar.com (sehr stylische surf-und boardwear)
- www.operation-green.de (online store für nachhaltige Surf-skate- und streetwear)
- www.greenality.de ( coole kleine deutsche fair trade Marke)
- www.armedangels.de (stylish, sogar die Stars tragen diese Brand)
- www.monkeeclothing.com (cooles nachhaltiges Label)
- www.riotcreations.com (green fashion store)
- www.machja.com (green clothing, chic & ethic)
- www.glore.de (globally responsible fashion)
- www.true-fashion.com (ethical style outlet)
- www.fairix.de (shop für ethical fashion und mehr)
- http://www.sandbag.biz (keine große aber sehr stylische Auswahl. Zulieferer von Oxfam!)
- www.ethicalsuperstore.com (großes Angebot an "ethical"fashion und mehr, engl.)

einzelner Marken wie auch (Online-)Shops die verschiedene Marken vertreiben. Dabei wird weder nur auf "Style" oder nur auf fairen Handel und Nachhaltigkeit geachtet, sondern alles vereint.
Nicht umsonst laufen Stars wie Collien Fernandez (armedangels) oder Emma Watson (peopletree) mit gutem Gewissen und Vorbildcharakter in dieser couture durch die Medienwelt.
Nicht umsonst laufen Stars wie Collien Fernandez (armedangels) oder Emma Watson (peopletree) mit gutem Gewissen und Vorbildcharakter in dieser couture durch die Medienwelt.
Hier könnt ihr sicher sein, keinem sogenannten "Green washing", wie derzeit bei vielen großen Marken betrieben, aufzusitzen. Jedoch solltet ihr euch trotzdem immer anschauen was an einzelnen Marken denn "fair" und "ethisch" ist. Wichtig sind hierbei das "Fair Trade Siegel" oder das "Bio Siegel für Bio Baumwolle eg." ausgestellt von der "Soil Association". Andere Produkte sind besonders gekennzeichnet da "recycled". Manche Shops wie z.B. Greenality verpflichten sich darüber hinaus bei Versand und anderen Schritten in der Wertschöpfungskette ökologisch zu handeln. Wieder andere wie z.B. Armed Angels spenden jeweils einen Teil des Erlöses an Sozialprojekte.
Bei "Fair Trade" Marken wie z.B. People Tree ist alles Fair-Trade zertifiziert. Bei Ascension oder auch "ethical superstore" und anderen Shops welche viele Marken im Angebot haben gibt es zu den einzelnen Produkten jeweils Informationen bezüglich geltender Sozial- und Umweltstandards.
So buy green, be green, have fun ;-)
So buy green, be green, have fun ;-)